… hat es geschmeckt? …

Diese Frage, ja, wer kennt sie nicht, wenn man im Restaurant ist. Und, seid ehrlich, wie beantwortet man diese normalerweise? Ja, hat es.

Normalerweise würde ich das auch so machen, auch dann wenn es nicht so wäre. Heute allerdings. Das Pubertier schaut mich entsetzt an und sagt zu mir, das sagt man aber nicht. Ich sage, doch, warum nicht. Muss schon komisch gewesen sein, irgendwie. Wenn ich so recht überlege habe ich erst 2x mich beschwert weil etwas im Restaurant nicht geschmeckt hat. Bei einmal davon habe ich das Essen sogar zurückgehen lassen, ohne schlechtes Gewissen! Ansosten sagt man halt das übliche, ja. Wenn es dann super lecker gewesen ist dann gibt es das auch zurückgemeldet, aber Kritik eher selten, keine Ahnung, warum. Weiß auch nicht wie das Kind darauf kommt das man das nicht sagen dürfte wenn es einem nicht geschmeckt hat, ich meine zu Hause sagt er das ja auch auf nicht gerade so nette Art, wenn ihm etwas nicht schmeckt. 😂

Auf Wunsch eines einzelnen Pubertieres hier sind wir heute essen gegangen, in ein Restaurant, wo das Pubertier gerne hingehen wollte. Das ist hier so eine Familientradition. Wir nennen es Zeugnisessen. Zur Feier des Tages bzw. zur Feier des Schulzeugnisses gehen wir mit unserem Lieblingskind immer essen. Nun diesmal wollte er das nicht am Tag an dem er das Zeugnis erhalten hat, sondern eben am WE, auch gut.

Das machen wir immer, egal wie das Zeugnis ausgefallen ist, unser Kind muss keine Angst haben mit schlechten Noten nach Hause zu kommen, Noten sagen nichts über ihn als Mensch aus, die sagen nichts darüber aus wie wertvoll oder nicht wertvoll er ist. Für mich ist er ohnehin der größte Schatz den ich haben kann, neben dem Mann natürlich aber das sind zwei unterschiedliche Ebenen von Schätzen, jeder für sich ein anderer Schatz. Er ist einfach viel mehr als seine Noten. Wenn die Noten gut sind, freuen wir uns aber er kann mit jedem Zeugnis nach Hause kommen, mit jeder Note, ohne das er Angst haben muss, hier bestraft zu werden. Oder gar Schläge zu bekommen, wie einige seiner Mitschüler schon, die bereits in der Grundschule Angst hatten mit einer 3 nach Hause zu kommen, weil sie dann Schläge bekamen. Gott ich werde das nie verstehen, wie man seine Kinder so unter Druck setzen kann, das sie Angst haben mit einer schlechten Note nach Hause zu kommen. Gut, wir machen das anders als unsere Eltern bzw. bei mir hat es niemanden interessiert, ich bin ein Mädchen und die brauchen eh keine ordentliche Schulbildung, die sind ja nichts wert. Der Mann der bekam schon Schläge, wenn er die Hausaufgaben nicht machte ohne Probleme.

Mir war klar, als ich mein Baby im Arm hielt, ich möchte dieses Bündel gewaltfrei erziehen, es soll nicht in einem gewalttätigen oder missbräuchlichen Umfeld aufwachsen, dieses kleine Bündel Mensch. Hatte aber damals schon keine Ahnung wie das überhaupt geht, mit so einem kleinen Bündel Mensch, was so gänzlich von uns Eltern abhängig ist. Das war ja auch immer so ein Grund, warum ich eigentlich keine Kinder wollte, da ich davon überzeugt war das sowieso zu verkacken und der Verantwortung niemals gerecht werden kann.

Ok, Schläge gab es hier nicht, aber öfters laut ist es geworden, leider. Das ist ja auch eine Form von Gewalt. Es wurde sich dann aber auch entschuldigt und man hat darüber gesprochen. Alles richtig machen tut sicher niemand in der Kindererziehung.

Ich schweife ab. Meine beiden Lieblingsmenschen sind schon vorgegangen ins Restaurant, ich musste noch etwas erledigen, also trafen wir uns im Restaurant. Kaum mach ich die Tür auf, da kommt mir schon so eine Wand entgegen und der erste Gedanke war, ach Du scheiße, na toll. Eine Geräuschkulisse wie auf dem Bahnhof und das Restaurant war voll, überfüllt. Furchtbar. Am liebsten wäre ich wieder rückwärts raus, der Kanal schon voll, aber das Kind hat sich das ja gewünscht, also Augen zu und durch.

Absolute Reizüberflutung an Geräuschen, Gerüchen und die Menschenmenge, die dort war tat sein übriges.

Erstmal Kaffee bestellt, der Mann ein Bier und das Kind Spezi. Der Blick auf die Speisekarte, super denke ich, Bingo, alles was ich nicht essen will, also was tun. Nicht essen will, weil ich ja am abnehmen bin und die 7 bald vorne stehen haben möchte, wenn ich das weiter durchziehe, *hust*. Der derzeitige BMI sagt mir, ich wäre nur noch im leichten Übergewicht. Oberteile und Hosen passen in Kleidergröße 42. 38/40 das wär was, wir werden sehen. Glaube aber das wird eher schwer, wegen der vielen überschüssigen Haut die eben jetzt da ist und so rumschwabbelt. Eine angleichende OP kommt nicht in Frage würde auch gar keinen Sinn machen wenn ich noch so 15-20 kg abnehmen möchte. Außerdem müsste man sich dann ja vermessen und anfassen und fotografieren lassen wenn man da einen Antrag bei der Kasse stellen würde, never, ne, kommt nicht in Frage. Wenn ich dann so die 70 erreiche (dazu müssten noch 13 kg weg) , vielleicht, irgendwann, dann hätte ich die Hälfte meines Ausgangsgewichtes verloren, hab ich mir neulich so mal überlegt, wieviel Packungen Zucker das wären. Meinem Körper würde ich jedenfalls damit einen Gefallen tun, denke ich.

Zurück zum essen, naja ich hab mir dann Spaghetti Bolognese bestellt, dachte mir da kann man ja nicht so viel falsch machen und ich muss ja auch nicht alles essen, nur so nen bissel, reicht schon. Beim letzten mal hab ich nichts gegessen als wir dort waren aber der Mann sagte mir, fand er aber doof, das ich nichts gegessen hätte, fand er unangemessen, ungemütlich, unhöflich oder sowas in der Art.

Der Kaffee war schon labbrig … mein bestelltes essen war nicht besser, hab vielleicht die Hälfte davon gegessen.

Der Mann hat sich was mit irgendeiner Weißweinsoße und noch was bestellt, und der Geruch seines Essens löste schon Brechreiz bei mir aus, das war so ein ganz unangenehmer Geruch der nichts gutes auslöste im innen (hatte was von Alkohol in faulen Eiern). Nein ich hab ihm das nicht gesagt, warum auch, er soll sich das schmecken lassen und konnte man ja vorher nicht wissen. Er fragte auch immer ob alles ok wäre und ob wir gehen sollten. Nein, das wollte ich nicht, immerhin hat das Kind sich das gewünscht und weder der Mann noch das Kind können was dafür, also Augen zu und durch. Ich hab es ja überstanden ,-)! Und es ist ja toll, wenn man als Familie zusammen essen geht. Ich sollte ja einen Weg finden, diese Dinge machen zu können, ich kann ja nicht nur noch zu Hause rumhocken und das Haus nicht verlassen, damit ist ja niemandem geholfen. Es heißt also Strategien entwickeln, das man eben auch sowas machen kann, ich will das ja auch machen und mit meinem Lieblingspubertier und meinem Lieblingsmann sowieso. Das hat ja auch was mit Lebensqualität zu tun!

Mit Vermeidungsverhalten werde ich auf die Dauer auch nicht weiterkommen. Diese Situationen sind ja im hier und jetzt nicht gefährlich und haben ja nichts mit dem zu tun, was ich so erlebt habe, ich möchte da ja einen Weg finden, das diese Dinge möglich sind. Und wie ein rohes Ei will ich auch nicht behandelt werden.

Allerdings war ich froh, als wir gehen konnten, die Bedienung kommt also und fragt ob es geschmeckt hat, der Mann, ja sehr lecker, das Pubertier ja, lecker, ich so nach kurzem zögern NEIN. Kaum ausgesprochen hab ich mich schon darüber erschreckt, ich habe das nicht gesagt (hab gedacht was rede ich denn da?). Die Bedienung nur, warum nicht, die Antwort war das Gesamtpaket war nicht gut und setzte gleich sowas wie eine stammelnde Entschuldigung hinterher. das dies ja nicht bös gemein wäre und das ja niemand was dafür könne das es mir nicht geschmeckt hat (WTF????). Wieso zum Geier entschuldige ich mich dafür das es mir nicht geschmeckt hat? Macht das irgendeinen Sinn? Nein, oder? Ich, also ich würde mich doch nicht dafür entschuldigen, ich könnte ganz klar sagen was nicht geschmeckt hat und warum nicht und das genau erläutern. Ne, ich hab es irgendwie nur mitbekommen aber war nicht da um diese Situation irgendwie zu regeln.

Ebenso danach die Frage an den Mann, ob das jetzt unmöglich gewesen wäre und ob ich unhöflich oder pampig gewesen wäre und ob das nicht ein unmögliches Verhalten von mir wäre zu sagen, das es nicht geschmeckt hat. Ich würde ja nicht wollen, das die Bedienung sich schlecht fühlt. Mir (!) wäre das aber egal, denn die Bedienung weiß ja sicher, das sie das Essen nicht gemacht hat und ich gehe davon aus, dann gibt es eine Rückmeldung an den Koch, aber mit der Antwort, das Gesamtpaket war nicht gut, kann ja niemand was anfangen. Mein Gott, das mit zu kriegen, wie etwas gerade läuft und nichts tun zu können ist ätzend. Das ist jetzt nur eine harmlose Situation an sich. Also etwas, was man so teilen kann öffentlich.

Werbung

4 Kommentare zu „… hat es geschmeckt? …

    1. Das ist leider noch immer die Realität.Er hatte Mitschüler, die haben sich nicht nach Hause getraut wenn sie Schulmaterial verloren hatten.. Eine weitere Realität (zumindest her in unserer Gegend) da würde das Jugendamt nicht viel machen. aus Personalmangel.

      Gefällt 1 Person

  1. Gut, meine Meinung zum Essen. Zunächst mal weiß man wo man hingeht, oder eben nicht. Ist letzteres der Fall, schaue ich, daß es dort was gibt, was mir mindestens bekannt ist und im Idealfall auch schmeckt. Das wird dann bestellt.

    Ist nix da was man kennt, gehört schon eine Portion, in diesem Falle im wörtlichen Sinne *lach* Experimentierfreudigkeit dazu. Die hab ich, wenn auch nicht immer.

    Wenn das bestellte bekannte Gericht nicht schmeckt, man es aber noch essen kann, wird ein weiterer Besuch oder eine Bestellung dessen ausbleiben.

    Ich unterscheide aber bei dem nicht schmecken. Ist es einfach nur nicht mein Fall wie das Gericht zubereitet wurde oder war es tatsächlich irgendwie mistig. Versalzen, angebrannt oder zu fettig.
    Nicht mein Fall kann Tagesform von einem selbst sein, oder die Art wie im Restaurant gekocht wird. Ist nicht weiter schlimm, wenn es allen anderen Gästen schmeckt. Das kann man auch so sagen.

    Ist das Essen mies zubereitet, wie eben versalzen, kalt etc. dann kann man da Rückmeldung geben, im Sinne von:“für meinen Geschmack war das Essen zu salzig“, auch ohne schlechtes Gewissen.
    Denn auch dies kann dem besten Koch mal passieren.

    Blöd wird die Sache aber immer, wenn man beim Essen irgendwie schon gutes, sprich schmeckendes Essen gewohnt ist. Kocht halt nicht jeder so, wie bei Muttern oder man selbst. In diesem Sinne…

    …guten Appetit und einen schönen Sonntag noch.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s